
Wir in Neu-Isenburg
Das erste Treffen am 17.07.2015 war ein voller Erfolg. Es übertraf alle Erwartungen. Rund 30 Personen kamen ins Naturfreundehaus und gaben unserer Interessengemeinschaft den Startschuss. Die Atmosphäre war locker und harmonisch und schnell zeigte es sich, dass wir ein beachtliches Repertoire an historischen Fahrzeugen aufweisen können. Zur Zeit sind wir rund 35 Mitglieder. Die IG ist locker und unbürokratisch. Vom Oldtimer (Vorkrieg), historischem Tourenrennwagen hin bis zum Youngtimer haben wir über 80 Fahrzeuge im Bestand. (Foto Stefan Mangold)

Erste Ausfahrt
Das Treffen wurde spontan angekündigt war überraschend schön. Bei erstklassigem Wetter trafen sich rund 12 Fahrer mit ihren Fahrzeugen zu dieser Ausfahrt. Die Winzerstube "Wengerter" wurde individuell und "touristisch" angefahren. Auch 2016 wird sie wieder eines unserer Ziele sein: Wengerters Winzerstube Himmeltalerstraße 42 63911 Klingenberg-Röllfeld

Autokino Gravenbruch
Das Autokino Gravenbruch ist das älteste Autokino in Deutschland. Hier gibt es mehrmals im Jahr besondere Oldtimerveranstaltungen. Die Hamburger vor Ort sind ein Genuß! Diese Veranstaltung ist ein "Muss"! ... nicht nur für Neu-Isenburger Oldtimerenthusiasten!

Weidscher Kuchenmarkt
Der Weidsche Kuchenmarkt in Weida fand am 02.09.-03.09.2016 zum 23. Mal statt. Weida ist eine Partnerstadt von Neu-Isenburg. 1994 wurde mit diesem Volksfest eine ganz alte Tradition wiederbelebt. Die Stadt Weida trägt nämlich den Beinamen "Kuchen-Weide", welcher auf das jahrhundertelange Bestehen der Weidaer Brotbank zurückgeht. Die Brotbank befand sich an der alten Handelsstraße von Zwickau nach Böhmen, wo privilegierte Bäckermeister ihre Backwaren verkaufen durften. Der Weidsche Kuchenmarkt kürt jedes Jahr die "Weidsche Kuchenfrau". Wir waren dabei!